Zum Inhalt springen
  • Gründung einer EU-Damen Freundschaft in Arnfels

    Was macht eigentlich die Nachbarin auf der anderen Seite des Remschnigg?

    Wieso wissen wir so wenig voneinander. Eigentlich sehen wir ja viele slowenische Auto-Kennzeichen in der Südsteiermark. Bei uns arbeiten auch viele Frauen aus Slowenien und man sieht sie auch sehr oft in unseren Einkaufszentren. Wir fahren ja auch oft in das gute Fisch-Restaurant auf der slowenischen Seite der Grenze. Ja, das ist alles richtig. Aber zum Reden sind wir eigentlich nie gekommen.

    Birgit Hirsch, Kindergartenleiterin aus Arnfels und Anja Vasiljevic aus Muta, Lehrerin in Arnfels, möchten das ändern. Bei einem gemeinsamen Gespräch im Zuge des Arnfelser Hobbykünstlermarktes wurde vereinbart, einen EU-Damen Stammtisch zu gründen. Gesagt – getan! Am 18. Februar 2023 kam es zu einer ersten Zusammenkunft. In den Räumlichkeiten der Mittelschule Arnfels wurde zusammen aufgekocht und vieles besprochen. Achtzehn Damen und EU-Gemeinderat Robert Hirsch unterhielten sich angeregt über das Leben diesseits und jenseits der Grenze und vereinbarten weitere Aktiviäten.

    Zweites Treffen der EU-Damenfreundschaft in Slowenien

    Am Samstag, den 15.04.2023, fand das zweite Treffen des Projektes EU Damenfreundschaft statt. Diesmal besuchten die Arnfelser Damen Slowenien, wo sie sich den Park am Schloss in Radlje und den Kalvarienberg angesehen haben. Anschließend besuchten sie die runde Kirche in Muta und zum Schluss gab es eine Führung durch die Brauerei Time Brewery, sowie eine Verkostung des Bieres.

    V soboto, 15. 4. 2023, je potekalo drugo srečanje projekta EU žensko prijateljstvo. Tokrat smo se potepali po Sloveniji, ogledali smo si park pri dvorcu Radlje ob Dravi, Kalvarijo ter rotundo na Muti. Zaključili smo z vodenimi ogledom Pivnice Time Brewery ter degustacijo njihovega piva.